Eine Sanierung macht nur dann Sinn, wenn sie die Ursache behebt – nicht nur die sichtbaren Folgen. Deshalb setzen wir auf nachhaltige Sanierungslösungen, die nicht bloß kaschieren, sondern verhindern, dass die gleichen Schäden in ein paar Jahren wieder auftreten.
Gerade bei Feuchtigkeits- oder Schimmelschäden analysieren wir genau, woher die Probleme kommen – sei es durch aufsteigende Feuchtigkeit, kapillare Wasserleitung, Kondensat oder bauliche Mängel. Erst dann beginnen wir mit der eigentlichen Sanierung – gezielt, durchdacht und mit den richtigen Materialien.
Wir arbeiten fast ausschließlich mit Spezialbaustoffen, die speziell für den Sanierungsbereich entwickelt wurden – keine Standard- Neubaumaterialien. Unsere feuchteregulierenden, salzabführenden Putzsysteme sind diffusionsoffen, schimmelhemmend und dauerhaft belastbar – kein klassischer „Opferputz“, sondern eine funktionale Putzlösung mit strukturierter Porengeometrie und niedrigem Eigengewicht, die sich auch bei nicht planebenem Altbestand optimal aufbringen lässt.
Injektionstechniken zur Mauerwerkstrockenlegung, Putzabtrag, gezielte Schichtaufbauten oder auch der Austausch einzelner Bauteile – jede Maßnahme wird individuell abgestimmt, mit Blick auf Substanz, Nutzung und Nachhaltigkeit.
In Zeiten steigender Baukosten und zunehmender Regulierungen gewinnt der Wert bestehender Gebäude spürbar an Bedeutung. Mit einem durchdachten Sanierungskonzept lässt sich oft deutlich mehr Lebensqualität und Werterhalt erzielen, als viele vermuten – und das ganz ohne Neubau.
Wir unterstützen Sie dabei, Bestehendes zu erhalten, Schwachstellen gezielt zu beseitigen und Gebäude technisch wie energetisch zukunftsfähig zu machen.



