In hygienesensiblen Bereichen wie der Lebensmittelindustrie ist eine zuverlässige Entwässerungstechnik unverzichtbar. Besonders der Übergang zwischen Bodenbeschichtung und Kastenrinne stellt eine konstruktive Schwachstelle dar, die besondere Sorgfalt erfordert. Wir setzen daher auf Kastenrinnen der Firma Wiedemann-Technik, deren Produkte höchste Ansprüche an Qualität, Hygiene und Langlebigkeit erfüllen.
Für uns zählt nicht nur das Produkt – entscheidend ist vor allem die richtige Auslegung in Bezug auf die zu erwartende Wassermenge sowie die fachgerechte Einbindung in den Bodenaufbau. Unsere Erfahrung zeigt: Pfützenbildung im Bereich von Entwässerungselementen ist ein häufiges Problem, das zur Keimbildung und zu Schäden an der Beschichtung führen kann – meist verursacht durch kleine Einbaufehler oder unzureichendes Gefälle. Deshalb legen wir größten Wert auf eine exakte Nivellierung mit präzise berechnetem Gefälle, um eine vollständige und dauerhafte Entwässerung sicherzustellen.
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die gezielte Entkopplung der Bodenbeschichtung im Anschlussbereich zur Kastenrinne. Hierfür verwenden wir dauerhaft elastische PU-Dichtstoffe, die Bewegungen infolge thermischer Spannungen zuverlässig aufnehmen. Auf diese Weise verhindern wir das typische Ablösen oder Unterspülen der Beschichtung. Zusätzlich fräsen wir Verkrallnuten in den Beton, um eine kraftschlüssige, mechanische Verzahnung im Randbereich zu erreichen – ein wesentlicher Beitrag zur Stabilität und Langlebigkeit der Gesamtkonstruktion.
Gerade in Bereichen mit wechselnden Temperaturen – etwa durch den Einsatz von heißem und kaltem Wasser – kommt es zu unterschiedlichen Ausdehnungen zwischen dem Edelstahl der Rinne und dem umgebenden Betonboden. Aufgrund variierender Wärmeleitkoeffizienten und E-Module entstehen Spannungen, die häufig zu Rissen an Übergängen führen. Durch unseren detailorientierten Schichtaufbau und die gezielte Berücksichtigung dieser physikalischen Effekte minimieren wir diese Risiken wirksam – und schaffen eine funktionale, hygienisch sichere und dauerhafte Lösung.